v.l.n.r.: Marcus Ehrgott, Ök Gel, Bettina Hornbach, Dr. Dominik Geißler, Swen Riebel, Helmut Braun, Prof. Dr. Gabriele Schaumann, Markus Knecht, Eva Schübel, Svend Larsen, Dr. Yvonne Zimmermann

Vorstand & BeisitzerInnen
- Eva Schübel, 1. Vorsitzende, Bundesanwältin beim BGH i.R.
- Dr. Dominik Geißler, 2. Vorsitzender, Oberbürgermeister der Stadt Landau, ständiger Vertreter Bürgermeister Lukas Hartmann
- Svend Larsen, Schatzmeister, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz
- Markus Knecht, Schriftführer, Inhaber Knecht Verlag
- Prof. Dr. Gabriele Schaumann, RPTU
- Heidemarie Komor, Vorstandsmitglied mit beratender Stimme, M.A., Leitung Alumni-Büro der RPTU
Beisitzerinnen und Beisitzer:
- Helmut Braun, Vorstand Dieter Kissel Stiftung
- Marcus Ehrgott, Geschäftsführer Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
- Ök Gel, Studiendirektor am OHG Landau
- Bettina Hornbach, Geschäftsführerin Kurhaus Trifels
- Swen Riebel, Inhaber Swen Riebel Consulting & Coaching
- Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsmitglied
VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
Über Uns
Der Freundeskreis agiert als Brücke zwischen der akademischen Welt und der Gesellschaft, indem er Dialoge initiiert, gemeinsame Projekte fördert und den Austausch von Wissen und Ressourcen zwischen Universität, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt. Ziel ist es, das Bewusstsein und Verständnis für die Bedeutung von Bildung und Forschung in der Region zu erhöhen.

Genetischer Code

Satzung
Unsere Satzung zum Download: Satzung des Freundeskreises Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau e.V.
Unsere Arbeitskreise
Arbeitskreis Wirtschaft - Kontakte zwischen RPTU und regionalen Unternehmen fördern
Ansprechpersonen: Helmut Braun, Marcus Ehrgott, Dr. Yvonne Zimmermann
Arbeitskreis UniStadt - Vernetzung der Mitarbeitenden und Studierenden am Campus Landau mit den BürgerInnen der Stadt Landau in beide Richtungen
Ansprechpersonen: Lukas Hartmann, Eva Schübel, Dr. Walter-Drop
Unsere Geschichte
Der Freundeskreis wurde 1991 gegründet, um für den Campus Landau der Universität Koblenz-Landau Freunde und Förderer zu gewinnen. Seit 1. Januar 2023 gehört unsere „Landauer Universität“ zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Die RPTU hat etwa 300 Professuren und 160 Studiengänge und bildet rund 20.000 Studierende aus, davon etwa 9000 in Landau. Sie ist ein Ort internationaler Spitzenforschung und eine akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft.

